Das Lehrbienenhaus

Vorderansicht
Hinteransicht

Dies ist das zweite Lehrbienenhaus des Imkervereins Höchstadt a.d. und Umgebung e.V.. Die Stadt Höchstadt stellt den Imkern das ca. 2400 Quadratmeter große Grundstück am Ostrand von Höchstadt (Am Galgenberg 69, Zugang hinter Sonderpreisbaumarkt, Stichweg in den Wald an der B470; Link auf Google Maps: https://goo.gl/maps/s2CQXqU7UWD2) zur Verfügung.

Jährlich findet im Juni das Blütenhonigfest mit Tag der offenen Tür am und im Lehrbienenhaus statt.

(Klicken zum Vergrößern der Bilder)

Geschichte des Lehrbienenhauses

Von 1997 bis 2000 planen die Imker das Bienenhaus nach eigenen Vorstellungen (Günther Asmus) und errichten es in gemeinsamer Eigenleistung. Die Einweihung erfolgt am 6. Juni 2000. Seit diesem Zeitpunkt finden im Lehrbienenhaus die Monatsversammlungen und Imkerschulungen statt. Ferner kommen seitdem in den Frühjahrs- und Sommermonaten Kita-Gruppen, Schulklassen und Vereine auf das Gelände des Lehrbienenhauses und lassen sich über die Wunderwelt und Bedeutung der Honigbienen als Naturerhalter unterrichten.

(Klicken zum Vergrößern der Bilder)